Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Theodor de Bry

Lüttich 1528 - Frankfurt am Main 1598


Nachdem der niederländische Goldschmied und Kupferstecher Theodor de Bry (1528-98) seines reformatorischen Glaubens wegen seine Heimatstadt Lüttich 1570 verlassen mußte, gründete er in Frankfurt a. M. einen Buch- und Kunsthandel, den er mit seinen beiden Söhnen Johann Israel und Johann Theodor de Bry erfolgreich betrieb.
Ein Englandaufenthalt um 1586-88 regte ihn zu seinem Hauptwerk, den "Collectiones peregrinationum in Indiam orientalem et Indiam occidentalem", der bedeutendsten deutschen Reisesammlung des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, an. Das wegen seines unterschiedlichen Formats auch in die sogenannten Großen und Kleinen Reisen eingeteilte Werk, dessen Reiseberichte mit zahlreiche Karten und Kupferstiche u. a. von der Neuen Welt ausgestattet sind, wurde erst nach Theodor de Brys Tod von seinen Söhnen fertiggestellt und erschien in mehreren andersprachigen Auflagen.
An der deutschen Ausgabe war ab etwa 1616 der mit der Familie De Bry verbundene Matthäus Merian künstlerisch und verlegerisch beteiligt.


Taddeo Duno - Nova constitutio artis revellendi
Taddeo Duno
Nova constitutio artis revellendi
1.000 €
Detailansicht
Peeter Heyns - Esbatement moral des animaux
Peeter Heyns
Esbatement moral des animaux
700 €
Detailansicht
Tommaso Porcacchi - Funerali antichi
Tommaso Porcacchi
Funerali antichi
700 €
Detailansicht
 Albert von Stade - Chronicon
Albert von Stade
Chronicon
600 €
Detailansicht
Eleonora de Este - Brief an Monsignore Ariosti
Eleonora de Este
Brief an Monsignore Ariosti
350 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Jean Fautrier
Jean Fautrier
Startpreis: 720 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt